
Wie oft kann man Vanilleschoten verwenden? Wann ist der beste Zeitpunkt zum Würzen? Welche Kräuter passen zu welchen Gerichten?
Darüber weiss jetzt unser Sous-Chef Oliver Meixner bestens Bescheid. Er hat nämlich am Wochenende eine kulinarische Reise in die "Welt der Kräuter und Gewürze" gemacht. Bei Alfons Schuhbeck in München war er einen Tag lang zu Gast und hat dort den Gewürzkochkurs besucht. Eines der Highlights war das selbstgemischte Curry, welches aus 21 verschiedenen Zutaten besteht.
„Es war eine tolle Erfahrung, Herrn Schuhbeck beim Kochen über die Schulter zu schauen, und die Vielfalt der Gewürze neu zu entdecken“ so Oliver. Gemeinsam mit 12 anderen Teilnehmern hat er verschiedene Gewürze und Gewürzmischungen ausgetestet: was passt am besten zu Garnelen, Loup de Mer, oder Lamm? Natürlich wurde dabei auch viel probiert und experimentiert. Ein kreativer Prozess, bei dem nicht nur die Töpfe, sondern auch die Köpfe rauchten!
Theoretisches Wissen hat Oliver ebenfalls mitgenommen:
- 90% aller Gewürze sind fettlöslich
- man sollte Kräuter und Gewürze erst spät im Kochprozess einsetzen, da sich der Geschmack sonst schnell „verkocht“
- Vanilleschoten kann man sogar bis zu 50 Mal verwenden!
Mit neuen Erkenntnissen und Rezepten ausgestattet, ist Oliver von seiner kulinarischen Reise zurückgekehrt. Sicherlich wird er die wertvollen Erfahrungen auch in der Küche des "Goldenen Stern" einfließen lassen. Wir sind gespannt!
Mehr zu den Kochkursen von Alfons Schuhbeck:
http://bit.ly/fkHHnU